
Concertgebouw Amsterdam
Concertgebouw Touren & Konzerttickets

Alle Informationen und Tickets für den Besuch des berühmten Concertgebouw in Amsterdam. Von geführten Touren bis zur Buchung von Konzertkarten.
Concertgebouw Touren & Konzerttickets
Tours & Tickets Concertgebouw |
|
Adresse | Concertgebouwplein 10 1071 LN Amsterdam |
Tram | Vom Hauptbahnhof: die Straßenbahn 2, 5, 16 oder 24 |
Konzerte |
Konzertbesuch ab 50 € Bitte beachten Sie: Viele Konzerte sind frühzeitig ausverkauft. GetYouGuide.de bietet jedoch eine gute Chance, noch Tickets zu finden. In Zusammenarbeit mit dem Concertgebouw sind für jedes Konzert sogenannte Kategorie-1-Tickets speziell für Touristen reserviert. Besuchen Sie diese Seite für das Programm und um Tickets zu buchen. Konzerttickets |
Besuchen Sie die Amsterdamer Konzerthalle
Das Concertgebouw in Amsterdam ist eine der renommiertesten Konzerthallen der Welt, bekannt für seine außergewöhnliche Akustik und seine reiche musikalische Tradition. Es befindet sich am Concertgebouwplein im Süden der Stadt und wurde vom Architekten Adolf Leonard van Gendt im neoklassizistischen Stil entworfen. Der Bau begann im Jahr 1883 und wurde 1886 vollendet. Die offizielle Eröffnung fand am 11. April 1888 mit einem großen Eröffnungskonzert statt.


Die Architektur des Concertgebouws zeichnet sich durch symmetrische Fassaden, klassische Säulen und reich verzierte Innenräume aus. Das Gebäude verfügt über zwei Hauptsäle: den Großen Saal (Grote Zaal) mit über 2.000 Sitzplätzen und den Kleinen Saal (Kleine Zaal), der für Kammermusik und kleinere Ensembles gedacht ist. Besonders der Große Saal ist weltweit für seine nahezu perfekte Akustik bekannt, die oft einer Kombination aus Bauweise, verwendeten Materialien und den speziellen Maßen des Raumes zugeschrieben wird.
Seit seiner Eröffnung ist das Concertgebouw die Heimat des Königlichen Concertgebouw-Orchesters, das international hohes Ansehen genießt. Im Laufe der Jahre haben zahlreiche berühmte Musiker hier aufgetreten, darunter Gustav Mahler, Richard Strauss und in jüngerer Zeit weltbekannte Solisten und Dirigenten. Zum 100-jährigen Bestehen im Jahr 1988 wurde das Gebäude umfassend renoviert, um modernen Anforderungen zu genügen, ohne den historischen Charme zu verlieren. Heute ist das Concertgebouw ein kulturelles Wahrzeichen Amsterdams und ein internationales Zentrum für klassische Musik.
Wo ist das Concertgebouw in Amsterdam?
