Amsterdam / Tickets Van Gogh Museum

Van Gogh Museum Amsterdam

Eintrittskarten und Tickets Van Gogh Museum in Amsterdam

van gogh museum

Buchen Sie hier Ihre Tickets für das Van Gogh Museum in Amsterdam. Da es ein Besucherlimit gibt, müssen Sie Ihre Tickets oder Eintrittskarten für das Van Gogh Museum im Voraus buchen.

Eintrittskarten Van Gogh Museum

Eintritt & Tickets Van Gogh Museum

Adresse Museumplein 6 Amsterdam
Öffentliche Verkehrsmittel
  • Die nächsten Haltestellen sind Van Baerlestraat (Straßenbahn 2, 5 oder 12) oder Museumplein (Straßenbahn: 3, 5 oder 12, Bus: 347 oder 357).
  • Straßenbahn ab Hauptbahnhof: Straßenbahn 2 oder 12, Haltestelle Museumplein
  • Bus ab Hauptbahnhof: Bus 347 nach Uithoorn oder Bus 357 nach Kudelstaart, Haltestelle Museumplein
Tickets

📌 Achtung: Es ist notwendig, Tickets für das Van Gogh-Museum mehrere Tage im Voraus zu buchen; Während der Hochsaison sind an der Kasse keine Tageskarten erhältlich.

Tipp: Kaufen Sie den Amsterdam Pass und erhalten Sie Tickets für das Van Gogh Museum, öffentliche Verkehrsmittel und eine Bootstour durch die Kanäle.

Amsterdam Pass buchen
Öffnungszeiten
  • Montag bis Donnerstag: Öffnungszeiten von 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitag: Öffnungszeiten von 9:00 bis 21:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: Öffnungszeiten von 9:00 bis 18:00 Uhr
Tipp Aufgrund der vielen Besucher, die das Museum besucht, ist es ratsam, Ihren Besuch vor 11:00 Uhr oder nach 15:00 Uhr zu planen
van gogh museum

Van Gogh Museum Amsterdam

Besuchen Sie das Van Gogh Museum in Amsterdam und tauchen Sie ein in die Welt des Malers Vincent Van Gogh. Dieses Museum besitzt die größte Sammlung von Kunstwerken von Vincent Van Gogh. Das Museum ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Amsterdam und wegen seiner Besucherzahl müssen Sie Ihre Tickets im Voraus buchen. Während der Hochsaison sind am selben Tag keine Tickets für den gleichen Tag verfügbar.

Das Van Gogh Museum verfügt über eine große Sammlung von 200 Gemälden, 500 Zeichnungen und Briefen, die die Geschichte dieses bemerkenswerten niederländischen Malers erzählen, der sich das eigene Ohr geschnitten hat. In den regelmäßigen Ausstellungen können Sie auch seine berühmtesten Meisterwerke wie „Die Kartoffelesser“, „Schlafzimmer in Arles“ und „Sonnenblumen“ betrachten.

Tickets Van Gogh Museum Amsterdam

Bekannte Werke im Van Gogh Museum

Das Van Gogh Museum in Amsterdam beherbergt einige der bekanntesten und einflussreichsten Werke Vincent van Goghs und bietet eine großartige Gelegenheit, seine Entwicklung als Künstler und seinen einzigartigen Malstil zu erkunden. Einige sehenswerte Highlights des Van Gogh Museums in Amsterdam:

  • "Die Kartoffelesser" (1885): Dieses Gemälde ist ein frühes Werk von Vincent van Gogh und zeigt eine Szene einer Bauernfamilie beim Essen. Es zeichnet sich durch seine dunkle Farbpalette und den Fokus auf die Arbeiterklasse aus, ein Thema, mit dem sich Van Gogh oft auseinandersetzte.
  • Das Gelbe Haus“ (1888): Dieses Werk zeigt das Äußere des gelben Hauses in Arles, in dem van Gogh und Paul Gauguin zusammen lebten und arbeiteten. Das Gemälde ist bekannt für seine leuchtenden Farben und die Art und Weise, wie Van Gogh die Struktur des Hauses und seiner Umgebung einfing.
  • Sonnenblumen“ (1889): Van Goghs Serie von Sonnenblumengemälden ist ikonisch und „Sonnenblumen“ ist eines seiner berühmtesten Werke. Es zeigt eine Vase mit fünfzehn Sonnenblumen in verschiedenen Blütestadien und besticht durch seine leuchtenden Farben und die detaillierte Darstellung der Blumen.
  • Das Schlafzimmer“ (1888): Dieses Gemälde bietet einen intimen Einblick in van Goghs Leben und zeigt sein Schlafzimmer im gelben Haus in Arles. Es enthält eine charakteristische Verwendung von Farbe und zeigt van Goghs Auseinandersetzung mit Farbe als emotional ausdrucksstarkem Element in seinem Werk.

Video: Van Gogh Museum Amsterdam

Wer war Vincent Van Gogh?

Vincent van Gogh war ein niederländischer postimpressionistischer Maler, der weithin als eine der einflussreichsten Figuren in der Geschichte der westlichen Kunst gilt. Er wurde am 30. März 1853 in Zundert, Niederlande, geboren und starb am 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise, Frankreich. Van Goghs Leben und Werk sind geprägt von einer einzigartigen und oft turbulenten Reise, die ihn zur Schaffung einiger der berühmtesten und berühmtesten Kunstwerke der Welt führte. Van Goghs künstlerischer Stil zeichnet sich durch seinen kühnen Einsatz von Farben, ausdrucksstarken Pinselstrichen und emotional aufgeladenen Kompositionen aus.

Er war dafür bekannt, dicke pastose Techniken zu verwenden, bei denen er Farbe in dicken Schichten auftrug und seinen Gemälden eine strukturierte und dynamische Qualität verlieh. Sein Werk wird als Postimpressionismus kategorisiert, einer Bewegung, die über den naturalistischen Ansatz des Impressionismus hinausgehen und tiefere emotionale und symbolische Bedeutungen in der Kunst erforschen wollte. Vincent Van Goghs künstlerische Reise lässt sich in mehrere unterschiedliche Perioden einteilen, die jeweils durch eine unterschiedliche Herangehensweise an Farbe, Technik und Thema gekennzeichnet sind. Zu diesen Perioden gehören seine frühen niederländischen Werke, seine Zeit in Paris, seine Experimente mit leuchtenden Farben und Expressionismus in Arles und seine letzte Zeit in Saint-Rémy und Auvers-sur-Oise.

Vincent van Gogh kämpfte sein ganzes Leben lang mit psychischen Problemen, die manchmal zu Phasen intensiver Kreativität und manchmal zu schweren Kämpfen führten. In einer besonders herausfordernden Episode schnitt er sich bekanntermaßen einen Teil seines Ohrs ab. Seine psychischen Probleme hatten tiefgreifende Auswirkungen auf sein Leben und seine Kunst. Trotz seines immensen Talents blieb van Goghs Werk zu seinen Lebzeiten weitgehend unerkannt und er hatte finanzielle und emotionale Probleme. Zu seinen Lebzeiten verkaufte er nur wenige Gemälde, und ein Großteil seiner Unterstützung kam von seinem Bruder Theo. Van Goghs Vermächtnis wuchs nach seinem Tod erheblich, da sein einzigartiger Stil und seine emotionale Tiefe bei späteren Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern Anklang fanden. Seine Werke wie „Sternennacht“, „Sonnenblumen“ und „Das Schlafzimmer“ gelten heute als einige der wertvollsten und bekanntesten Gemälde der Welt. Die „Sternennacht“ wird im Museum of Modern Art in New York ausgestellt, andere berühmte Gemälde können jedoch im Van Gogh Museum in Amsterdam besichtigt werden.

Wo ist das Van Gogh Museum in Amsterdam?

van gogh museum tickets